Das Energiewendehaus

Mitglied bei der Neoom Energiegemeinschaft USW Bad Hall

Ein Haus, welches ein Leben vollständig ohne Energiekosten ermöglicht. Energie für Haushalt, Wärme und Mobilität wird ausschließlich selbst erzeugt. Nie wieder Brennmaterial lagern, verbrennen oder Auto tanken müssen.
Dieses Haus setzt Maßstäbe im energieeffizienten und auch kapitaleffizienten bauen. 

Über 30 Jahre finanziert sich das Haus zu >50% selbst!

Hauskonzept

Es wird ein Einfamilienhaus in Bungalow-Bauweise mit 132m² WF, unter dem Motto "Kabel statt Rohre" umgesetzt. Sämtliche Dachflächen werden durch Gebäude integrierte Photovoltaik genutzt. 
Der klassische Dachziegel hat hier ausgedient! Durch die integrierte Lösung konnte einiges an Baumaterial und Arbeitszeit gespart werden.

Das Dach mit 44kWp produziert genug Energie um Haushalt, Wärmebedarf und E-Mobilität von 2 Fahrzeugen zu 80% übers Jahr zu decken (ohne Fahrzeuge 90%).

Es wurde gezielt auf langlebige Technik gesetzt, welche zuverlässig über Jahre funktioniert, einfach zu bedienen ist und kaum Störungen verursachen kann. In der kompletten Haustechnik gibt es keine einzige mechanisch bewegte Komponente oder Rohre für das Heizsystem (Raffstore und Pooltechnik ausgenommen). Ein Ausfall der kompletten Heizung oder eine undichte Stelle in Rohren ist nicht mehr möglich.
Dieses Ziel war wichtiger als mit sehr teurer Technik das letzte % an Effizienz beim Heizen raus zu holen.

Ein großer Technikraum ist bei diesem Konzept nicht mehr erforderlich. Es reichen wenige m² um Warmwasserspeicher und Stromspeicher unterzubringen. Dadurch steigt die Nutzfläche vom Haus oder es kann kleiner gebaut werden, was kosten spart.

Energieerzeugung Hauptdach

Anstatt eines Ziegels wurde ein hochwertiges Indach-PV-System verwendet, welches neben der Energieerzeugung die selbe Funktionalität wie ein Ziegel aufweist. Die Unterdachkonstruktion ist gleich aufgebaut wie bei einem Ziegeldach. Die Photovoltaik Dachhaut bietet Schutz und Beständigkeit gegen alle Witterungseinflüsse, verwittert nicht, ist großzügig hinterlüftet und problemlos begehbar.

Die Anlage ergibt eine Gesamtleistung von 44kWp, mit OST-WEST Ausrichtung.
Übers Jahr werden rund 44.000kWh produziert.

Energieerzeugung Terrassenüberdachung

Als Terrassenüberdachung wurden teiltransparente Doppelglas-Module verwendet und in das Hauptdach nahtlos integriert. Eine aktive Beschattung ist nicht mehr notwendig. Überdachung, Beschattung und Energieerzeugung in einem, wartungsfrei und über die Jahre immer im selben Glanz.

Energiespeicherung + Blackout Sicherheit

In Kombination mit einem 22kWh Stromspeicher können auch sehr dunkle Tage und Lastspitzen ohne Netzbezug überbrückt werden. 
Im Falle eines Stromausfalls schaltet das Haus selbstständig in einem Inselbetrieb und versorgt sich selbst, bis das Netz wieder verfügbar ist.
Bei längerem Stromausfall im Winter ist es durch die Infrarotheizungen möglich mit nur 1000W PV-Leistung die Grundlast des Hauses sowie einen Schlafraum warm zu halten. Dies ist an Tagen mit schlechtem Wetter bereits möglich.

Warmwasser

Das Warmwasser wird über einen elektr. Heizstab im Boiler auf Temperatur gebracht. Um dies rein mit selbst erzeugter Energie zu gewährleisten, wird der Heizstab intelligent von der PV-Anlage gesteuert, welche nur Überschussenergie verwendet.
Im Online Monitoring der Anlage ist die Boiler Temperatur, sowie der Stromverbrauch des Heizstabes ersichtlich.

Gebäudeheizung

Hochwertige Infrarotheizungen werden verwendet, um ein angenehmes Wärmeempfinden im ganzen Haus zu erzeugen. Sämtliche Flächen im Raum werden aufgewärmt. Dies verschafft warme Fußböden, Wände und Tischoberflächen.

Jeder Raum wird mittels digitalem Thermostaten individuell eingestellt. Dadurch bekommt jeder Raum nur die Wärme, welche wirklich benötigt wird. Durch die sehr kurzen Ansprechzeiten der Heizung kann jeder Raum Punkt genau geregelt werden und reagiert sofort, z.B. wenn die Sonne in den Raum scheint und diese die Wärme erzeugt.

Der Stromverbrauch dieses IR-Systems ist vergleichbar mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Positiver Nebeneffekt, neben den geringen Investitionskosten und der geräuschfreien Wärmeerzeugung, ist auch die Robustheit gegenüber Störungen. Sollte mal ein Paneel defekt sein, ist es einfach auszutauschen, ohne dass im ganzen Haus die Heizung nicht mehr funktioniert. Bedarf an speziellen Wartungstechniker gibt es nicht mehr.


Bei der Wahl von IR-Heizungen ist es wichtig auf Qualitätsprodukte zu setzen. Die Unterschiede in Effizienz und Stromverbrauch zwischen den Herstellern sind enorm.

Mobilität

Um die beiden E-Fahrzeuge nur mittels eigenen Strom zu laden, wird eine intelligente Wallbox verwendet, welche mit der PV-Anlage kommuniziert und nur den Überschussstrom für das Laden verwendet.

Online Monitoring

Über das Online Portal sind alle Energieflüsse sichtbar. Neben Stromerzeugung, Verbrauch und Speicherung werden zusätzlich die Verbräuche von Infrarotheizungen, Heizstab und Wallbox aufgezeichnet. Somit ist es möglich jeden einzelnen Großverbraucher im Blick zu behalten.

Verfolgen sie Life die Energieflüsse des Hauses mit.

Wirtschaftlichkeit

Alle Angaben basieren auf Angebote von ausführenden Unternehmen.

Kosten PV System inkl. Speicher, abzüglich eingesparter Dacheindeckung und Förderungen:
60.000€ brutto
----------------------------------------------------
Einsparung durch Verwendung IR-Heizungen, anstatt Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung: 25.000€*
*Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung, Fundament Außeneinheit und sämtliche Montagekosten
----------------------------------------------------
Gesamtertrag der Anlage nach 30 Jahren: >260.000€*
*Summe aus Stromverkauf  (12 cent) u. erspartem Stromeinkauf (30 cent)
----------------------------------------------------
Amortisationszeit der kompletten Anlage:  < 8 Jahre
----------------------------------------------------

Fazit zur Wirtschaftlichkeit:
Obwohl die Anlage durch die große Dachfläche deutlich überdimensioniert ist, lohnt sie sich in wenigen Jahren. 
Durch den hohen jährlichen Ertrag mit Stromverkauf und Stromeinsparung erwirtschaftet die Anlage nach 30 Jahren mindestens 50% des investierten Kapitals vom schlüsselfertigen Haus wieder zurück. Es sind keine Stromrechnungen mehr zu bezahlen, da der Erlös vom Stromverkauf den übrigen Stromeinkauf im Winter deutlich übersteigt.

Durch die deutlich geringeren Kosten für das Heizsystem konnte bei gleichem Kapital mehr in die Energieerzeugung investiert werden. Dies schafft eine höhere Unabhängigkeit und reduziert die Betriebskosten wesentlich.

Sie möchten Energie-kostenfrei leben?

Gemeinsam planen und realisieren wir ihr Energiewendehaus mit ihrer Baufirma.